Turmbläser
Über 45 Jahre sonntägliches Turmblasen
Jeden Sonntag gegen
Als nach der Renovierung der Stadtkirchentürme die Musikinstrumente der damaligen Turmbläser verschwunden waren, und die Kirchengemeinde aus finanziellen Gründen diese Instrumente nicht ersetzen konnte, haben die städtischen Turmbläser aufgehört.
So kam der damalige Pfarrer auf den Posaunenchor zu und fragte, ob wir diese schöne Tradition weiterführen könnten. Ab dem Jahreswechsel 1967/68 hat der Posaunenchor an jedem Sonntag, diesen noch aus dem Mittelalter stammenden Brauch fortgeführt. Dieses eigenständige Musizieren (in jeder Stimme nur ein Bläser) hat auch die Selbständigkeit der Musizierenden gefördert.
Für dieses ehrenamtliche Engagement wurde der Posaunenchor im Jahr 2007 mit der silbernen Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet (siehe Ausgabe 20 „Unsere Stadt“ S.86)
10 Jahre später haben dann die städtischen Turmbläser ihren Dienst am Mittwoch wieder aufgenommen, so dass die alte Tradition an zwei Tagen in der Woche in Giengen weiterlebt. Jeden Sonntag gegen